Liebe zur Erde... - Liebe zur Erde

Suche
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Galgenhumor zu Stuttgart 21 - gewalttätige Demonstranten melden sich zu Wort...

Herausgegeben von Beatrix Hachtel in Deutschland · 10/10/2010 11:20:00



Hier soll eine Sammlung diverser Dinge zu den Ereignissen um die Demo gegen S21 am 30.9.2010 entstehen, die mir im Internet oder auf den Straßen über die Quere gelaufen sind. Für Heute mal ein Anfang, mehr wird noch dazu gestellt. Leider sind die Originalformatierungen nicht beizubehalten, eine Website-Seite würde daran nichts ändern. Daher zu allen Beiträgen ggf die Quellenangabe im Internet. Wer Ergänzungen anbringen will (gerne mit Namen des Verfassers), melde sich über das Kontaktformular der Website ([url]http://www.liebe-zur-erde.eu/kontakt.html[/url])

Und nun viel Vergnügen!


Auf meiner Website habe ich eine Seite eingestellt mit der Dokumentation von inzwischen 550 Plakaten, die aktuell am Bauzaun hängen - durchweg mit Schwerpunkt Humor, Galgenhumor, toller Humor, schwarzer Humor usw:

http://www.liebe-zur-erde.eu/plakate_gegen_stuttgart_21.html



Weiter geht es mit 2 Beiträgen des ZDF:

Stuttgarts renitente Rentner:
http://www.youtube.com/watch?v=Gwxid_MSuLQ

<iframe width="560" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/Gwxid_MSuLQ" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>


Und die Schlacht im Schloßgarten, ebenfalls von der Heute-Show:
http://www.youtube.com/watch?v=8sRAlCOvuNs

<iframe width="560" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/8sRAlCOvuNs" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>



Schlegel schenkt Mappus goldenen Schlagstock:

<object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/yFlA6y3OmsU?fs=1&amp;hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/yFlA6y3OmsU?fs=1&amp;hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>




"Auf dr Schwäbscha Eisabahna" einmal anders:

d' Gälfiäßler zu Stuttgart 21 "Schwäbische Eisenbahn"

<object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/W5nbKHRDnxA?fs=1&amp;hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/W5nbKHRDnxA?fs=1&amp;hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>


Aktuell zum Sitz Deutschlands im Sicherheitsrat der UNO, bei Twitter von gnadenacker:

gnadenacker: DerPolizeieinsatz vom30.9. bei der #s21 Demo in Stuttgart hat die UNO-Mitglieder überzeugt.



Zum Thema Pflastersteine:


Eingefügt aus
http://www.bei-abriss-aufstand.de/2010/10/08/stuttgarter-pflastersteine-als-souvenir-fur-wohlstandsverwohnte/

Stuttgarter Pflastersteine als Souvenir für Wohlstandsverwöhnte
Posted on 8. Oktober 2010 by Karin



Morgen auf der Demo und der Kundgebung können Gelegenheitsdemonstranten, Berufsdemonstranten & Wohlstandsverwöhnte Stuttgarter Pflastersteine in einer schönen Geschenk- und Verschenkverpackung erwerben.

Die Einnahmen gehen an den Rechtshilfefonds.



Dazu gibt es auch mehrere Ebay-Auktionen:

Eingfügt aus:
http://cgi.ebay.de/original-stuttgarter-pflasterstein-schlossgarten-/270644584510


original stuttgarter pflasterstein / schlossgarten
am 30.9. durch den stuttgarter regen vom baum gefallen





Frage:  Wie groß ist den das Wurfgewicht und die Reichweite des Pflasterstein? Kann man den Stein einem instrumentalisierten Kind zum Geburtstag oder Weihnachten schenken? 05.10.10
Antwort:   das wurfgewicht des stuttgarter pflastersteins ist im allgeneinen relativ gering. jedoch hat der stuttgarter pflasterstein aufgrund seiner beschaffenheit eine immense durchschlagskraft. er wird deshalb ausdrücklich nicht als wurfgeschoss versteigert! versuche mit gut gerüsteten spezialeinsatzkräften haben ergeben das die zerstörungskraft des stuttgarter pflastersteins zu verherenden kettenreaktionen führen kann. daher rate ich den stuttgarter pflasterstein nicht in kinderhände gelangen zu lassen! selbst wenn sie ausreichend instrumentalisiert sind.  


Eingefügt aus eine Ebay-Auktion, die noch läuft, die Rückfragen von interessierten Käufern:

Eingefügt aus:
http://cgi.ebay.de/Original-Stuttgart-21-KASTANIE-kein-Polizeischreck-/280571611206?pt=S%C3%A4mereien_Zwiebeln&hash=item41535f0846



Frage: 
ist die kastanie frei von rechten dritter - oder kann sie mir eventuell nach jahren durch dann gültige stutggarter 21 park urteile, beschlagnahmt werden? ...ist sie genetisch neutral - also ungehandelt?
09.10.10
Antwort: 
die kastanie ist absolut frei von rechten dritter und geht mit dem kauf voll und ganz in ihren besitz ueber. evtl. hat sie eine wasserbehandlung hinter sich.

Frage: 
wenn ich die Kastanie abholen komme, finde ich dann mit meinem Wasserwerfer einen Parkplatz in der Nähe ihres Hauses???
09.10.10
Antwort: 
das wird eher schwierig - es gibt hier ab und an hindernisse, die sie zuvor aus dem weg raeumen muessten!

Frage: 
Kann ich mir sicher sein, dass der "gute Zweck" nicht zur Verunstaltung der Stadt Stuttgart beiträgt?
09.10.10
Antwort: 
sehr sicher sogar!

Frage: 
Stimmt es, dass der Erlös aus diesem Verkauf einem Reha-Heim für missbrauchte Polizisten gespendet wird?
09.10.10
Antwort: 
nein, der erloes wir einem GUTEN zweck zugefuehrt!

Frage: 
Lieber Verkäufer , ich würde gerne auch in dieses Bussines einsteigen und selber ,, Kein Polizeischreck,, züchten. Ich dachte aber mehr an Kokusnüsse, meinen Sie das lohnt sich? L G
08.10.10
Antwort: 
es ist natuerlich jedem frei gestellt was er zuechten und verkaufen moechte... ich persoenlich wuerde mich jedoch nicht auf kokosnuesse spezialisieren wollen.

Frage: 
Ist die Kastanie denn frei und demokratisch für diese Aktion auserwählt worden und wird nicht einfach von oben nach unten gedrückt, weil es "demokratisch legitimiert" wurde?
08.10.10
Antwort: 
die kastanie wurde sorgfaeltig von mir unter vielen ausgewaehlt - seit sie sich in meinem bestiz befindet gab es keine anzeichen, dass dies gegen ihren willen geschehen ist.

Frage: 
Eignet sich das Angebotene Produkt auch als Begleiter für ausgedehnte Parkspaziergänge und müsste ich dabei einen Waffenschein mitführen?
08.10.10
Antwort: 
sie koennen mit dem artikel auch problemlos zum landtag spazieren!

Frage: 
können Sie garantieren, dass die Abholungsmöglichkeit nicht unmittelbar vor oder nach 19.00 Uhr erfolgt. Ich möchte sicher gehen, dass die Kastanie nicht einem Schwabenstreich zum Opfer fällt.
08.10.10
Antwort: 
der zeitpunkt einer evtl. abholung ist mehr oder weniger frei waehlbar!

Frage: 
Habe gerade mitgeboten. Ich nehme an, dass ich bei Barzahlung und Selbstabholung vor Ort keinen Polizeischutz benötige? Die Gegend, in der Sie wohnen, soll doch so gefährlich sein.
07.10.10
Antwort: 
Eine Selbstabholung ist problemlos moeglich - die Kastanie befindet sich an einem absolut unegfaehrlichen Ort

Frage: 
Muss ich befürchten, dass ich von den "Sieben Schwaben" verfolgt werde, wenn ich in Besitz dieser Original Stuttgart 21 KASTANIE kommen sollte?
07.10.10
Antwort: 
nein - natuerlich nicht! der besitz dieser kastanie ist voellig ungefaehrlich und legal!

Frage: 
VORSICHT - Kein Spass - es gibt hier einen anderen der mit dem gleichen Text (ausnahme: der Erlös wird "teilweise" einem guten Zweck zukommen)trittbrettfahren will und schnell an kohle kommen will !! vorsicht vor den angeboten von priston_king !!!
07.10.10
Antwort: 
trittbrettfahrer gibts immer - das hier ist das original :)

Frage: 
könnten Sie bitte noch ein Original-Foto von der angebotenen Kastanienfrucht hinzufügen? Gerade bei Kastanienfrüchten will man ja sicher gehen, dass die Farbgebung nicht von den Idealvorstellungen abweicht oder sich sogar mit der Wohnungseinrichtung beißt. Was können Sie über den Gesamtzustand der Kastanie berichten? Gibt es irgendwelche Gebrauchsspuren oder Unfallschäden? Wurde bereits nachlackiert?
06.10.10
Antwort: 
die kastanie ist in einem nahezu neuwertigen zustand. gebrauchsspuren sind keine zu erkennen. was den farbton angeht, entspricht das bild diesem ziemlich genau.

Frage: 
Hallo, wissen Sie ob die Schale im Zubehörhandel separat erworben werden kann ? Ist eine Selbstabholung möglich ?
06.10.10
Antwort: 
Selbstabholung ist moeglich - die Schale gehoert leider nicht zum Lieferumfang! Um ehrlich zu sein, wird es auch schwierig werden im Zubehoerhandel eine passende Schale zu finden.

Frage: 
Seit letzten Donnerstag habe ich ein Problem mit den Augen. Bitte sagen Sie: Sind Sie wirklich sicher, daß es sich um eine Rosskastanie handelt? (Mir sieht das doch sehr nach einem sog. "Schwabenstein" (lat. petra suevica) - aus.)
06.10.10
Antwort: 
Es handelt sich definitiv um eine gewoehnliche Rosskastanie (ein Bild vom Stammbaum lege ich bei).

Frage: 
Kann diese Kastanie auch von meiner Großmutter und kleinen Tochter getragen werden? Bekommen die da keinen Schreck?
06.10.10
Antwort: 
Ich wuerde Ihnen empfehlen die Kastanie nicht in Kinderhaende oder an Rentner weiterzugeben... die Gefahr des Verschluckens kann ich nicht abstreiten!

Frage: 
Kann ich mir der Ungefährlichkeit dieses Produkts auch wirklich sicher sein? Die Verwechslungsgefahr mit dem bekannten "Polizistenschreck" ist ja nun schon enorm hoch!
06.10.10
Antwort: 
Das Produkt ist absolut ungefaehrlich - ich kann Ihnen versichern, dass es sich um eine gewoehnliche Rosskastanie handelt!

Frage: 
Ich müsste noch einige Details zum angebotenen Artikel wissen. Er wäre ein ideales Bastelobjekt für meine Kinder, nur haben sie leider die Angewohnheit, alles nasszumachen, sei es in der Badewanne oder mit der Wasserpistole. Hält die Kastanie das aus? Gibt es belastbare Beweise, dass sie einer solch kindischen Wasserattacke standhält? Zudem kocht meine Frau mit allem, was die Natur hergibt, Esskastanien, Rosskastanien, alle Kastanien werden von ihr zu schwarzen Blöcken, spontanen Aufläufen oder Hamburgern verarbeitet. Nur benutzt sie leider immer gerne sehr viel Pfeffer. Würde die Kastanie diesem standhalten? Würde ihr Geschmack beeinträchtigt werden? Hat es irgendeinen Sinn, Pfeffer - in welcher Form auch immer - auf die Kastanie aufzubringen? Noch eine letzte Frage: Wir kochen mit Gas, reizt dieses die Kastanie über Gebühr? Sollte dies der Fall sein, ist der Kauf letztlich sinnlos, der Artikel muss dem reizenden Gas widerstehen können, ohne, dass er platzt oder ausläuft. Vielen Dank,
06.10.10
Antwort: 
Erfaehrungsgemaess haelt die Kastanie bis zu einem gewissen Grad die von Ihnen beschriebenen Belastungen ueber einen kurzen Zeitraum problemlos aus!

Frage: 
kann ich den Artikel vorab besichtigen? Wäre mir lieber, sonst ist der Schreck groß bei Nichtgefallen.
06.10.10
Antwort: 
selbstverstaendlich koennen Sie den artikel vor ort besichtigen!

Frage: 
Gibt es notatiell beglaubigte Urkunden oder Bilder vom "Stammbaum" das es sich auch um eine echte Deutsche Kastanie handelt und kein Import ?
06.10.10
Antwort: 
ja - ein bild vom stammbaum kann gerne per mail bei mir angefordert werden!

Frage: 
Ich versteh nur Bahnhof. Ist jetzt der Polizeischreck der Versuch eines plumpen Plagiats oder diese "Original Kastanie"? Plagiate, wenn sie schlecht nachgemacht sind, können technisch mangelhaft und für Lieb und Leben gefährlich sein! MfG
06.10.10
Antwort: 
es handelt sich hier um eine ganz normale kastanie - aehnlichkeiten zu einem polizeischreck sind nicht beabsichtigt!


Eingefügt aus <http://contact.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ShowAllQuestions&ShowASQAlways=1&frm=284&iid=280571611206&ssPageName=PageAskSellerQuestion_VI&redirect=0&requested=wt1303>


So, dann eine Reihe von uns fotografierter Plakate:

Beginnend mit dem Stuttgarter Appellmus:







Ein Plakat von mir, bereits aus dem letzten Eintrag bekannt:




Dieses Schild steht doch tatsächlich in der Nähe der Baustelle imSchloßpark:



sodann aus der Stuttgarter Zeitung:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2664715_0_3851_-protest-gegen-stuttgart-21-zehntausende-demonstrieren-friedlich.html





hier oben steht: Artenschutz auf Schwäbisch:
Tyrannusaurus Brachialis Schnappus




Kommentare an den Bauzäunen am Nordausgang und im Schloßgarten oder von anderen Plakaten, die ich nicht fotografiert habe:


"Achtung - Sie verlassen den demokratischen Sektor Stuttgarts"!

"Der Abstand zwischen 2 Lügen ist ein Mappus.10 Mappus ist 1 Rech." (Verfasser unbekannt). Meine Ergänzung: 10 Rech sind (1) eine Grube.

„Wir sind so bequem, wir setzen uns sogar vor Wasserwerfer“

Der Papst stoßseufzend: Gott sei dank sind jetzt andere wegen Kinderschlagens im Gespräch...


Twitter:


Breaking+++ Demokratiefeindliche Ökostalinisten behindern Stuttgarts Polizei beim Blumengiessen! #21 @C_Holler


Aus diversen Quellen:

Eingefügt aus
http://swiss-lupe.blogspot.com/2010/09/s21-demo-tranengas-und-wasserwerfer.html

Ach, wenn wir es schon fast lustig haben, hier noch etwas in der art: cdu-oberbürgermeister mappus rechtfertigte sich: "die kinder hatten zuerst mit wasserwerfern auf uns geschossen". er unterlegte es an der Medienkonferenz mit einem Bild:




            








Pfefferspray und Wasserwerfer – zur Demonstration gegen Stuttgart 21 am Donnerstag, den 30.9.2010 im Schloßgarten

Herausgegeben von Beatrix Hachtel in Deutschland · 2/10/2010 15:31:51 · Download MVI_5194.AVI





Ja, auch wir waren dort. Eine Stunde nach dem Parkschützeralarm sind wir eingetroffen und bis Abends spät geblieben, nicht ohne eigene Blessuren. Dabei über das Blackberryhandy mitzubekommen, wie die Medien diese Situation den Tag über systematisch verschweigen, verdrehen, verkleinern, bringt mich auf die Palme und ist Motivation für diesen Eintrag zum thema S21. Dasselbe gilt für die Großdemonstration am gestrigen Freitag. Würden die Aussagen der aufgetretenen Redner im Volke bekannt, es würde sich vermutlich ein bundesweiter Aufstand entzünden. So aber werden in den Medien ein paar Passanten zu ihrer Meinung intervievt, die Teilnehmerzahl wird kurzerhand halbiert und andere Tricks versucht.


Hier die Gliederung des Beitrags:

•\tBilder vom Tagesgeschehen mit Links zu youtube-videos: was geschah und vor allem: wie viele Leute waren es denn, die demonstriert haben?
•\tForderungen der Demonstranten, Sprechchöre und der spätabendliche Volkszorn
•\tVideos zur Brutalität der Polizei
•\tInformationen an der Großdemo am Freitag Abend und meine eigene Stellungnahme
•\tFazit



Bereits eine Stunde nach dem Parkschützeralarm sieht es um 11.15 so aus: diese Menschen sind gekommen, und das ist nur ein kleiner und unbetroffener Teil des Wiesenareals:



Hier wird auf einen Hügel geschaut, in dem berittene Polizei und eine Hundertschaft der Einsatzkräfte bereits Gegner von Stuttgart 21  eingekesselt hat (11.20 Uhr):



Die Jugendlichen im unteren Bild waren in einem dahinter liegenden Parkteil auf diesen Gerüstwagen geklettert, verhielten sich aber absolut friedlich und mit ihrer Zivilcourage vorbildhaft. Menschen aller Altersgruppen sind hier zu sehen, von Aufruhr oder Gewalt keine Spur.



Auch in eben diesem Parkteil sind Menschenmassen versammelt:



Man kann also an diesen wenigen Bildern sehen, daß schon um 11.30 etliche tausend Menschen im Schloßpark zum demonstrieren waren.  Und das steigerte sich von Stunde zu Stunde.

Diese Mannschaft zieht dann los in den umstrittenen Einsatz, es ist noch vormittag:



Man erkennt die Bilder aus der Tagesschau…:



Das Problem für die Einsatzkräfte war, daß sie nur mit den Gerüsten auf dem besetzten Wagen eine Chance hatten, das Areal abzuschließen. Ohne diese hätten auch die 1000 Mann Bereitschaftspolizei nicht genügt, die Leute zu vertreiben. Wahr ist allerdings, daß die 2 Wasserwerfer von vornherein mit auf das Gelände gefahren worden waren. Und diese wurden dann recht bald eingesetzt.

Zu diesem Zeitpunkt gibt es also schon mehrere „Baustellen“ mit renitenten Bürgern und der Polizei. Die Leute suchen zu verhindern, daß die schon vorhandenen Absperrungen der Polizei ausgeweitet werden, indem sie sich auf die Barrieren setzen. Alte Frauen stellen sich den Beamten in den Weg, greifen nach den Gerüsten. Mir tun die Beamten leid – Polizist wird man, weil man für das Rechte sogen will, und nicht, um sich gegen Frauen allen Alters zu stellen. An vielen Stellen entstehen kleinere Sitzblockaden, die von den Beamten durch auseinanderzerren wieder aufgelöst werden. Komischerweise wird keiner festgenommen, das wäre doch im Schwaben der einfachste Weg, sich vom harten Kern in der Meute zu trennen. Das stattdessen harte Vorgehen der Polizei und die Einsatztaktik im Park lassen hingegen leider tatsächlich darauf schliessen, daß diese Eskalation ein Teil der Strategie war: mit Randalierern mag sich das Volk eben nicht solidarisieren. Dummerweise randaliert keiner.

Die jetzt folgenden Bilder sind aus den Medien im Wesentlichen bekannt, daher nur ein kleiner Ausschnitt:

Im gerade bewirtschafteten Biergarten des Schloßparks, wo auch Leute sitzen und essen, sucht ein Teil der nur beobachtendnd demonstrierenden Menschen Schutz vor den Wasserwerfern – vergeblich! Der Strahl der Maschienen wird direkt auf die Bänke gelenkt, im Bild von rechts kommend, hier gerade nicht sichtbar:





Zu diesem Zeitpunkt, es ist nach Mittag, ist der Park bereits voll, über und über stehen Menschen, egal wohin man sieht! Da von ein paar Tausend Demonstranten zu sprechen – noch dazu Gewaltbereit – ist blanker Hohn. Und das empfinden die Leute: hier soll vertuscht werden.

Der Wasserstrahl geht in beide Richtungen, aber wo sind die gewalttätigen Demonstranten? Zwischen den beiden Bildern liegen nur wenige Sekunden!





Und so geht es weiter. Tränengasschwaden in unmittelbarer Nähe der Menschen:



Hier hätte ich gerne noch noch ein teilweises Rundum-Video eingefügt, um einen Eindruck von den Menschenmassen zu geben, die sich in alle Richtungen hin erstreckt haben, das macht aber das Programm nicht mit. Der Link ist unten angefügt.



Sprechchöre und Volkszorn:

Am Nachmittag, nachdem die Polizei ihn Ziel erreicht hat und die Barrieren stehen, schlägt die Sprachlosigkeit um in Wut. Den nun hinter ihren Gattern scheinbar eingekesselten Einsatzkräften schlägt in akustischer Hinsicht ein beispielsloser Zorn entgegen. Immer wieder waren während des Einsatzes Slogans gerufen worden, jetzt erschallen sie viel-viel-tausendfach in Chören, begleitet von ohrenbetäubendem Lärm von Tuten, Pfeiffen, Vuvzelas, Kochtöpfen  und Trommeln:

Schämt Euch!

   Pfui!

         Aufhören!

             Wir sind friedlich, was seid ihr?

    Wir sind das Volk!

        Unser Park!
                          
                            Lügenpack!
gemeint sind die Politiker

         Und natürlich:       Mappus weg!    


In der Nacht schlägt das ein weiteres Mal um: die Leute kamen von der Arbeit nach Hause, stießen auf ihre weinenden Kinder und/oder sahen die Bilder im Fernsehen. Und das treibt sie wieder hinaus, und jetzt kommt hinzu:


        Kinderschläger!!!


Damit wird auch klar: die „Staatsmacht“ ist zu weit gegangen. An dieser Stelle wird mir klar: hier ist der Samen für einen Volksaufstand gelegt worden. Man wird in den nächsten Tagen sehen, wohin das führen wird.



Videos im Internet:

Gibt es zuhauf. Eine der brutaleren Bildersammlungen zum Thema gewalttätige Polizisten findet sich hier, das Video wurde in 24 Stunden 90 000 mal aufgreufen:

glanzleistungen der polizei bei der schülerdemo gegen s21 am 30.09.2010 http://www.youtube.com/watch?v=W1UYd5LDQXA&feature=player_embedded


Eine Sammlung von Mitschnitten gibt es auf dieser Seite:

http://www.cams21.de/Daten/allecams.html




Um den Lügen der  Politiker und dem gewalttätigen Auftreten der Polizei entgegen zu treten, werden nun allenthalben Zeugen gesucht und Mitschnitte gesammelt. Es wird schwerer für Machthaber, derartige Vorgänge herunter zu spielen. Im Iran hat man aber bereits gelernt: Bei Demos werden jetzt die Datenübertragungsraten herunter gesetzt, um livestreams zu vermeiden. Das war wohl auch der Grund dafür, daß man einen Robin-Wood-Aktivisten von einem Baum runter geholt hat, der meines Wissens an dem Tag gar nicht gefällt werden sollte: Der Herr hatte den Einsatz von oben per Livestram übertragen.




Die Großdemonstration am Freitag im Schloßpark Stuttgart:


Hierzu kann ich nur eines sagen:

wenn das bekannt wäre in der Republik, was die Redner dort auf der Bühne gesagt haben, die Faktenlagen als Antwort auf all die Lügen von zuständigen Herren und Medienverzerrungen, hätten wir einen Volksaufstand.

Daß unsere sonst so zurückhaltenden Schwaben SO sauer werden können als eine Gemeinschaft, hätte ich nicht für möglich gehalten. In Berlin müsste man jetzt wohl die Politiker von den Pflastersteinen kratzen, dafür ist man hier aber doch zu gesittet. (Symptomatisch dafür ist, daß in den Medien statt Ausschnitten der Reden oder einem Interview mit den Rednern irgendwelche Passanten befragt wurden). Es ist das Bildungsbürgertum, das  gerade daran realisiert, daß die Bürger auf Entscheidungsfragen, politische Willensbildung und Fehlentwicklungen keinen Einfluss mehr haben. Daß Politiker Ränke schmieden und Lügen erzählen können, Medien beeinflussen und konsequenzlos  Gewalt ausüben können, ohne daß dem etwas entgegen zu setzen ist. Das bringt die Menschen in Rage, nicht nur der Bahnhofsumbau. Denn bisher konnte man sich noch in der Illusion wiegen, daß die Medien ja wohl die Wahrheit sagen und Unwahres durch Recherchen ans Licht gebracht wird. Pustekuchen: die Medien berichten erst, wenn der Druck des Bildmaterials im Internet so groß wird, daß man nicht mehr gefahrlos einen Kurs von Unwissenheit oder Herunterspielen fahren kann (Siehe dazu auch den plötzlichen Umschwung der Stuttgarter Zeitung, nachdem 100 000 Menschen gestern lärmendst gebuht hatte ob deren konsequent unwahren Berichterstattung – heute las sich dort dann doch mal anders, was zu den Protesten zu sagen war…). Die von mir sehr genau verfolgten Ereignisse am Golf von Mexiko (Bp´s oil spill) nach dem Untergang der Deepwater Horizon haben mich bereits vor Monaten eines Besseren belehrt: Das Geld hat die Macht und macht, was es will. Politiker scheinen längst zu Marionetten geworden zu sein und beliebig austauschbar, die Medienwelt eingekauft, eingesackt und zum Kino pervertiert. Das hat ein Ausmaß erreicht, das die Arroganz und Rücksichtlosigkeit dieser Politiker und z.b. auch von Wirtschaftsbossen erklärt: Sie wissen: man kann ihnen nichts mehr. Wussten Sie, daß 3 oder 4 der letzten Bahnchefs von Daimler kamen…? Die Rede ist davon, daß die Bahn kaputt gemacht werden soll zugunsten des personenverkehrs. Passt das vielleicht zu dem Stern auf dem Stuttgarter Bahnhof?



Wo uns das hinführt, habe ich mit meinen eigenen Plakaten zusammen gefasst und auf einem Putzstab zweiseitig durch Stuttgart getragen:



..........und hier die Rückseite:




Fazit:

Insgesamt denke ich dieses:


Die Menschen gerade auch des konservativen Bildungsbürgertums wachen dafür auf, daß sie entmachtet wurden, keine politische Einflußmöglichkeit haben und realisieren, daß Unrecht sich breitmachen kann ohne Korrekturmöglichkeit.


Man kann nur hoffen, daß die Menschen in der restlichen Republik dafür auch wach werden und die „Chips- und Fernsehfraktion“ unseres Volkes mit seiner Trägheit nicht schon die regungslose Mehrheit darstellt. Dann wäre noch Rettung möglich und die Aufgaben Mitteleuropas könnten wieder angegangen werden. Ansonsten droht wohl die finanzielle Versklavung für „Großprojekte“ und „Ausgaben für Maßnahmen der Inneren Sicherheit“.


           




Südamerika - Blog unter http://reisen.liebe-zur-erde.eu/#home

Herausgegeben von Beatrix Hachtel in Südamerika · 20/7/2010 08:41:56



Der Teufel steckt im Detail:
Da dieser schöne Blog nur vom heimischen Computer aus bearbeitbar ist (welch ein Blödsinn des Programms, Blogs hat man schließlich zum Reisen…), muß ich alle Einträge von unterwegs umleiten auf den für mich von jedem Internetcafe aus zugänglichen Reiseblog.
Und dies ist die Adresse:

http://reisen.liebe-zur-erde.eu/#home


Bald geht es los, die Koffer sind gepackt. Wir werden in Ecuador landen und zur Walbeobachtung an die Küste gehen – wer weiß, wie lange man diese Tiere noch sehen kann angesichts dessen, was sich gerade im Golf von Mexiko abspielt. Der Küste entlang geht es in den Süden Perus, über den Titikakasee nach Machu Picchu und Cusco, von dort aus suchen wir einen Weg in das Amazonasbecken, um von Leticia aus nach Bogota zurück zu fliegen. Ziel ist, die immens vielfältigen Landschaftsformen und die Tierwelt zu beobachten: Küste, Trockenwälder, Nebelwälder, Wüste, Hochgebirge, Vulkane, Canyons, Regenwald und Amazonas stehen auf der Liste.

In Peru wird mittlerweile offensichtlich derart umfassend geklaut – der Abschuß sind sogenannte Express Kidnappings, siehe dazu den Wikipedia-Artikel([url]http://en.wikipedia.org/wiki/Express_kidnapping[/url]) – daß es allerdings sein kann, daß wir davon dann doch genug kriegen und die Route ändern. Ein altes Wort aus Peru sagt: „Was man loslässt, gilt als verloren“. Ein anderer Traveler, der lange dort gelebt hat, macht darauf aufmerksam, daß ein Großteil der Peruaner vom Tourismus leben, aber 30% der Bevölkerung vom Klau leben müssen. Mir tun die Menschen leid, andererseits hoffe ich doch, daß wir uns nicht in einem Taxi wieder finden mit Tüten über dem Kopf, um die Nacht durch von einem Geldautomaten zum anderen gefahren zu werden zum Geldabheben. Einziger Trost: wenn man kooperiert, wird man in der Regel nach 24 h wieder irgendwo rausgeworfen. Na denn.

Wir freuen uns über gelegentliche Besucher und werden im Herbst wieder Erzählabende dazu veranstalten. Bis dahin allen zu Hause bleibenden einen guten Sommer!




Eurythmie versus Sport – was wirkt wie?

Herausgegeben von Beatrix Hachtel in Eurythmie · 17/7/2010 20:28:53




Eurythmie versus Sport – was wirkt wie?
Pioniere der Klasse 10 forschen!



Schüler der Klasse 10 der Freien Waldorfschule Freudenstadt konnten sich dafür begeistern, die Wirkung von Eurythmie und Sport zu untersuchen. 2 Schuljahre hatte diese Gruppe nun mit einer sehr ungeliebten Eurythmieübung verbracht („das ist aber so LANGWEILIG…!“), deren Wirkung sie aber gespürt und darum akzeptiert hatten. Die Idee, man könnte das ja mal wissenschaftlich überprüfen, hatte ich eigentlich eher als Schnapsidee eingeworfen und war dann sehr überrascht darüber, daß das auf regen Anklang stieß und sich auch etliche aus der anderen Eurythmiegruppe freiwillig dafür meldeten.

Die für die Schüler interessante Fragestellung war nun, ob eurythmische Bewegungen anders wirken als rein sportliche Bewegungen – und wenn sie anders wirken, dann: WIE anders? Das immerhin wäre für die Schüler ein doch sehr einsehbarer Aspekt, um das Fach nochmal anders akzeptieren zu können. Immerhin machen das ja nur die Waldorfs…. – oder?

Das Ganze entpuppte sich dann als enormer Aufwand – die Meßgeräte mußten besorgt werden, die Schule möglichst ruhig gestellt werden und die Versuche in einen zeitlich engen Rahmen gelegt werden. Das gesamte Schulgebäude wurde mit „Bitte Ruhe“-Schildern gepflastert. Während im Versuchsraum alles still sein sollte, sangen draußen die Kleinen „alle meine Entchen“. Viele Schüler anderer Klassen kamen angesichts von Isomatten und Decken im Eurythmieraum und verkabelten Schülern neugierig an und fragten, was denn die Großen da machen.

Überraschend war der große Anklang insbesondere bei den Schülern der unteren und mittleren Klassen. Gerade die älteren waren beeindruckt darüber, daß so etwas überhaupt gemacht werden kann. Eurythmie ist ja eigentlich eine Kunst und wird als solche auch an der Waldorfschule unterrichtet. Neben den künstlerischen Aspekten versucht man dabei zudem, altersgemäße Entwicklungsprozesse zu fördern. Doch eine Reihe der verwendeten Übungen können auch zu spezieller Fähigkeitsbildung eingesetzt werden. Die heutige gängige Unruhe in den Klassen ist dabei einer der Aspekte, auf den dabei geschaut wird.

Was die Auswertungen betrifft, werden diese wohl noch eine Weile auf sich warten lassen, erst mal sind Sommerferien. Dasselbe gilt für meine Ausführungen zur Eurythmie auf der Website, auch das kommt im Herbst.

Die Schüler der Klasse 10 haben das übrigens super gemacht… - aber mehr wird hier nicht verraten!
 


           




Mitternachtsleuchten in Kühlungsborn

Herausgegeben von Beatrix Hachtel in Segeln an der Ostsee · 3/6/2010 10:01:20







Mitternachtsleuchten in Kühlungsborn


Andreas ist segeln gefahren und ich komme ihn besuchen. Es ist Anfang Juni, die Schlechtwetterperiode ist zumindest aufgebrochen und ein verhältnismäßig klarer Himmel erwartet uns.
Kühlungsborn liegt an der Ostsee in der Nähe von Rostock. Eigentlich gar nicht so weit nördlich. Auch in Holland war mir damals aufgefallen, daß der Himmel abends nach Sonnenuntergang noch sehr lange nachleuchtete. Doch das Schauspiel hier trifft mich völlig unvorbereitet: Es wird nämlich nachts nicht mehr richtig dunkel.  Nach dem Sonnenuntergang färbt sich der Himmel Purpur. Und obwohl es auf Mitternacht zu dann zwar „dunkel“ ist, Nacht eben, bleibt in der Ferne am Horizont ein purpurnes Leuchten bestehen, daß im Laufe der Mitternachtsstunden langsam von Nordwest nach Nordost zieht. Die ganze Nacht spricht es in der Ferne von der Sonne, die im Norden nicht mehr untergeht, bis sie dann gegen 4.30 auch hier wieder erscheint.

Als die Erde noch eine Scheibe war – haben die Menschen das nicht gesehen, oder wie haben sie sich das erklärt?

Mehr zu dem Segelausflug auf der Website!









Zurück | Weiter
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü